Den minimalen Rechten des Autors steht, wie er sogleich merken wird, ein Maximum an Pflichten gegenüber. Der Autor muss sich mit der Zeit wie ein nützlicher Idiot vorkommen. Genau wie der Lohnabhängige an seinem Arbeitsplatz: Er darf nicht so dumm sein, dass er seine Arbeit nicht erledigen kann, aber dumm genug, sie überhaupt auf sich zu nehmen. Warum soll man sich aber so etwas freiwillig antun?!
http://neuesglobaleselend.blogspot.com/
" Ich lasse nichts nach von meiner Forderung nach einem phantastischen nur für meine Arbeit berechneten Leben, sie ( Felice Bauer ) sie will stumpf gegen alle stummen Bitten das Mittelmass, die behagliche Wohnung, Interesse für die Fabrik, reichliches Essen, Schlaf von 11 Uhr abends an, geheiztes Zimmer, stellt meine Uhr, die seit einem 1/4 Jahr um 1 1/2 Stunden vorausgeht, auf die wirkliche Minute ein.
Dr. Franz Kafka entnommen " Nachbemerkung zum " Der Prozess " von Malcom Pasley
|